Mo, 27. Oktober  | 19.30  Uhr

KI – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Warum ein Pferd (wahrscheinlich) keine Federn hat

Der etwas andere KI-Vortrag. Hier wird nicht nur gestaunt. In diesem Vortrag über künstliche Intelligenz wird Tobias Schrödel einige KI-Tools live ausprobieren: von ChatGPT bis hin zu Bildgeneratoren. Was kann KI und warum scheitert sie manchmal an einfachen Aufgaben? Erleben Sie, wie KI funktioniert, lernt und denkt – und warum sie eigentlich nicht weiß, sondern nur vermutet, dass ein Pferd ein Fell und keine Federn hat.
Nach diesem Vortrag haben Sie keine Angst mehr vor KI – dafür vor denen, die sie betreiben.

Tobias Schrödel – „Deutschlands erster IT-Comedian“. So anerkennend bezeichnete einst die etablierte Computerzeitschrift CHIP den ausgewiesenen IT-Spezialisten, dessen unverkennbares Markenzeichen es ist, dass seinen Fachvorträgen auch Laien folgen können und der Spaß nie zu kurz kommt.

Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro

Tobias Schrödel

IT-Sicherheitsexperte, Computerexperte im TV, Autor und erster Comedyhacker®

Tobias Schrödel – „Deutschlands erster IT-Comedian“! So anerkennend bezeichnete einst die etablierte Computer-zeitschrift CHIP den ausgewiesenen IT-Spezialisten, Computerfachmann und Vortragsreisenden in Sachen Hacking. Denn Schrödel besitzt die unnachahmliche Gabe, technische Sicherheitslücken und die Abgründe komplexer IT-Systeme selbst für Laien auf leicht verständliche Art zu vermitteln. Das unverkennbare Markenzeichen von Tobias Schrödel ist jedoch, dass der Spaß nie zu kurz kommt – der
Schalk blitzt bei seinen unterhaltsamen und mit Aha-Momenten gespickten Vorträgen aus jedem Bit und Byte. (Seinen Wikipedia-Eintrag mit weiteren Informationen finden Sie hier.)

Medien
Einem großen Publikum bekannt geworden ist Tobias Schrödel durch die RTL-Sendung „stern TV“, wo wer seit 2011, mittlerweile über 100 Mal, zu brandaktuellen Cyber-Security Themen aufklärt. Wie gewohnt, stets gespickt mit geistreichem Wortwitz. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne und hat fünf Bücher veröffentlicht.„Hacking für Manager“ wurde mit dem „getAbstract award“ als „Bestes Wirtschaftsbuch 2011“ prämiert und „It’s a Nerd’s World“ erhielt den EMYS Jugendsachbuchpreis im August 2019.

Werdegang
Tobias Schrödel ist gelernter Fachinformatiker und entwickelte für ein US-amerikanisches Unternehmen IT-Lösungen im Enterprise-Business-Bereich, bevor er bei T-Systems viele Jahre IT-Sicherheits-Lösungen entwickelte und beratend tätig war. Er ist zertifizierter Ausbilder für Fachinformatiker und nimmt für die IHK München & Oberbayern seit über zwei Jahrzehnten die Prüfungen für diesen Beruf ab.

Weihnachten 1982 bekam Schrödel mit 11 Jahren seinen ersten Computer geschenkt: einen Sinclair Spectrum 48k. Bereits kurze Zeit später entstanden in BASIC die ersten eigenen Programme. Es folgten ein Atari ST, ein Commodore 64 und mit 18 Jahren der erste MS DOS PC. Nach Abitur und Zivildienst startete Schrödel ein VWL-Studium an der LMU München, das er schnell abbrach. Statt Buchhalter zu werden, vernetzte er lieber das PC-Labor der Uni und half als Tutor anderen Studenten.

Adresse & Anfahrt
Der Vortrag findet am Mo, 27. Oktober um 19.30 Uhr  im  forum2 statt. Das ist unterhalb der Nadischule im Olympischen Dorf, Nadistraße 3, 80809 München

Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findet sich unter: Kultur-forum2 – Anfahrt