Do, 11. + Do, 18. September sowie Do, 23. Oktober | 19 Uhr

Workshop-Reihe für Theater-Begeisterte

unter der Leitung von Barbara Peter

Do, 11. September: Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 1

Improvisationen mit viel Bewegung – mit und ohne Sprache
Bitte bequeme, „bodentaugliche“ Kleidung tragen

Do, 18. September : Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 2

Arbeiten mit festen Texten – wie wirken sich die Änderungen auf die Wirkung von Szenen aus?
Eigene Texte können mitgebracht werden, bitte für jeden Charakter eine Kopie mitbringen

Do, 23. Oktober : Spielen mit Status

Improvisierte Szenen – Wechsel zwischen niedrigem, hohen, mittleren Status
Arbeiten mit festen Texten – wie ist der Status der einzelnen Charkatere, wo gibt es (Möglichkeiten zum) Wechsel?
Eigene Texte können mitgebracht werden, bitte für jeden Charakter eine Kopie mitbringen

Kursleitung: Barbara Peter | Beitrag: 7 Euro | Mitglieder: 5 Euro 
Die Teilnahme ist an einzelnen oder allen Terminen möglich.

Ort: evangelische Kirche und forum2
Zeit: jeweils 19 bis 21.30 Uhr
Leitung: Barbara Peter

Teilnahme an einzelnen oder allen Terminen möglich – nach Verfügbarkeit

Offen für alle:
Anfänger oder Fortgeschrittene
Mitglieder der Theatergruppe oder solche, die es werden wollen
Spielfreudige, die einfach mal schnuppern wollen

Teilnehmerzahl: jeweils mindestens 8, maximal 16

Voraussetzung: Lust an Spiel und Bewegung, keine Angst vorm Scheitern, bequeme Kleidung und Schuhe

Die nächsten Theater-Workshops sind:

Do, 13. November: Fragen über Fragen
Wer, wie, was, wann, warum …? Vor einer Szene möglichst viele Antworten finden und die Charaktere „echter“ machen. 
Improvisation und Arbeit mit festen Texten

Do, 11. & Do, 18. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz
Wir nehmen uns einen Klassiker vor und kürzen radikal ein. Was sind die wichtigsten Szenen und Sätze? Im besten Fall haben wir am Ende eine Kurzversion zum Präsentieren

Do, 12. Februar: Schreibwerkstatt Teil 1: Texte für die Bühne schaffen
Mit verschiedenen Übungen in der Gruppe und solo kreieren wir Gedichte, Szenen zur Aufführung

Do, 19. Februar: Schreibwerkstatt Teil 2: Neue Texte inszenieren
Wir arbeiten daran, die in Teil 1 erstellten Texte auf die Bühne zu bringen. Die Autorinnen und Autoren können – falls gewünscht – die Regie übernehmen

Adresse
Der Theater-Workshop findet im September in der evangelische Olympiakirche statt. Die Adresse ist Helene-Mayer-Ring 25, 80809 München. Ab Oktober sind die Workshops auf der Bühne im forum2. Das ist unterhalb der Nadischule im Olympischen Dorf, Nadistraße 3, 80809 München

Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findet sich unter: Kultur-forum2 – Anfahrt