Architekturtage im Olympiadorf in München

Mi, 17. September | 19 Uhr

Umbauen im Olympiadorf 

Inspirierende Beispiele und denkmalschutzgerechte Tipps

Wie kann man am effizientesten die eigene Wohnung umbauen? Welche Denkmalschutzthemen sollen wie am besten berücksichtigt werden? Lassen Sie sich von Nachbar:innen, Architekten und Expert:innen inspirieren und tauschen Sie sich im Anschluss zu verschiedenen Umbau-Themen aus.

Mit dabei sind die Architektinnen und Architekten Philipp Auer, Stefan Niese, Magdalena Rippberger, Karl-Heinz Voggenreiter, Matteo Pelagatti, Markus Stolz.

Martin Rössler von der unteren Denkmalschutzbehörde bringt die denkmalschutzgerechten Tipps mit.

Eintritt: frei

Die Architektur-Tage sind eine gemeinsame Veranstaltung  des Kulturvereins Olympiadorf und der Einwohner-Interessen-Gemeinschaft (EIG) in Kooperation mit Olytopia für alle,  die sich für die Architektur des Olympiadorfes besonders interessieren.

Wir leben an einem besonderen Ort. Ein Dorf der Zukunft, das bereits für die Olympische Spiele 1972 als solches erdacht wurde, eine Spielwiese für die Menschen, die hier wohnen, ein lebendes, wandelbares Denkmal, ein Dorf in der Stadt, das auf dem Weg zur Weltkulturerbe ist. Im Olympiadorf finden die meisten Umzüge innerhalb des Dorfes statt und wir haben hier die größte Architektendichte Deutschlands (wird gemunkelt). Als Bewohnerinnen und Bewohner haben wir große Privilegien und verschiedene Sorgen, viele Ansprechpersonen für unsere Dorf-Belange, starke Gemeinschaft und ein ganz großes Herz für unser Olympiadorf. Viele Gründe also, um tief in das Thema Architektur des Olympiadorfes einzusteigen.