
So, 25. Mai – So, 1. Juni 2025
Bayerische Woche im Olympiadorf
An einem Ort, der 1972 die ganze Welt beherbergt hat, und in dem heute 100 Nationalitäten zusammenleben, ist auch die bayerische Kultur zu Hause. Die Bayerische Woche im Olympiadorf ist zum Kennenlernen, viel selber Ausprobieren, etwas Neues lernen und sich trauen da! Sie ist ein Angebot und ein Aufruf zur Partizipation. Sich trauen bedeutet im Rahmen unseres Programms zu singen, zu tanzen, zu musizieren, zu sprechen – vielleicht ganz anders als gewohnt. Sich trauen bedeutet auch, mit Menschen über Nationalität und kulturelle Wurzeln zu sprechen, sich auf einander einzulassen und gemeinsam Spaß zu haben.

Bayerische Woche – Weißwurst-Frühstück
So, 25. Mai ab 10 Uhr im Café Blücher

Bayerische Woche – Die Alphornbläser vom Olympiapark
So, 25. Mai von 11 bis 12 Uhr im Olympiadorf

Bayerische Woche – Bayerische Tänze, Schuhplatteln und Tracht-Lehre mit Edelweiß-Stamm München-Lerchenau
So, 25 Mai um 14 Uhr am forum1

Bayerische Woche – Jodeln zum Mitmachen
So, 25 Mai um 17 Uhr am forum1

Bayerische Woche – Reisebericht „Einige Tage im Bayerischen Wald“
Mo, 26. Mai um 20 Uhr im forum2

Bayerische Woche – „Bairischkurs“ mit Musik-Kabarettist Thomas Vogelmayer
Di, 27. Mai um 20 Uhr im Café Blücher

Bayerische Woche – Schafkopfen
Mi, 28. Mai um 19 Uhr im Café Blücher

KINDERKINO – Meister Eder und sein Pumuckl
Fr, 30. Mai | 15.30 Uhr im forum2
KINO – Wer früher stirbt, ist länger tot
Fr, 30. Mai | 19.30 Uhr im forum2
Bayerische Woche – Kuupa & the Gang
So, 1. Juni um 11 Uhr im Café Blücher
Bayerische Woche – Löffelschlagen Vorführung und Mitmach-Aktion
So, 1. Juni um 14 Uhr am forum1
Bayerische Woche – Platschgen am forum1
So, 1. Juni um 14 Uhr am forum1
Bayerische Woche – Blasmusik mit Freimanner Klang
So, 1. Juni um 18 Uhr am forum1