Wir suchen konzertbegeisterte, theaterliebende, Kinoenthusiasten als: Mitarbeiter m/w/d im Stadtteilkulturzentrum
Standort: München, Homeoffice teilweise möglich unbefristete Anstellung in Vollzeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: post@kultur-forum2.de
Das sind wir:
Der Kulturverein Olympiadorf e.V., gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, ist eines von insgesamt 33, über das gesamte Stadtgebiet verteilten, Kulturzentren.
Aufgabe des Träger-Vereins ist laut Satzung „die Förderung und bürgernahe Vermittlung von Kunst und Kultur, wobei Ausgangspunkt jeder Aktivität die Bedürfnisse der Bürger im Stadtteil sind, deren aktive Mitarbeit bei der Programmgestaltung angestrebt wird.“
Unser Domizil mit dem Namen “forum2” ist das ehemalige Kino der Olympiasportler von 1972. Dieses Kleinod stand nach den Olympischen Spielen leer, bis es 1980 von der Stadt München zu einem Mehrzwecksaal umgebaut wurde.
Mit seiner großen Kinoleinwand, der professionellen Vorführtechnik, der 6 x 8 m großen Bühne, der roten Bestuhlung für 99 Besucher und nicht zuletzt der anerkannt guten Akustik verfügt der Saal über eine besondere Atmosphäre und eignet sich perfekt für Kino-, Kabarett-, Theater- und Konzertaufführungen.
Das offizielle Gründungsdatum des Vereins ist der 8. Mai 1979.
Aus der Idee einer Gruppe aktiver Freizeitkünstler, einen Treffpunkt lebendiger Kunst und Kultur sowie Ort kreativer Begegnung für die Bewohner des Olympiadorfes zu schaffen, ist längst mehr geworden:
Wir sind ein kleines Team, hauptsächlich ehrenamtlich Engagierter, die mit Herzblut und viel Liebe jährlich ca. 150 verschiedene Projekte aus dem Bereich Kunst und Kultur auf die Beine stellen. Der Verein lebt von Tatkraft, Kreativität und DIR. Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig, unser Team ist so bunt wie unsere Projekte. Vom Vorstand bis zur engagierten Seniorin trägt jede*r einzelne dazu bei, dass am Ende aus vielen kleinen Teilen ein großes Ganzes wird. Wir lernen jeden Tag dazu, treffen schnelle Entscheidungen und leben eine offene Kommunikation. Ein tolles Erlebnis, nicht nur für unsere Besucher*innen. Die Zusammenarbeit mit Künstler*innen und unseren Partner*innen findet auf Augenhöhe und frei von Hierarchien statt. Bei uns kannst du dich einbringen und den Kurs aktiv mitbestimmen.
Das bieten wir:
- Ein Büro im wunderschönen Olympiadorf, nahe Olympiapark + die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
- Ein 3-köpfiges Team, das lösungsorientiert, geradlinig und in engem Austausch ist
- Gehalt in Anlehnung an den TVöD/VKA
Das ist der Job:
In enger Abstimmung mit den Vorständen bist du verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung von Konzerten, Theateraufführungen und Kinoabenden und hast dabei u. a. diese Aufgaben:
- Unterstützen des Vorstandes und der Ehrenamtlichen in allen Phasen der Projektabwicklung, von der Angebotserstellung und Materialbestellung bis hin zu Rechnungslegung und vorbereitender Buchhaltung
- Du bist die direkte Kommunikationsschnittstelle und organisierst eigenverantwortlich den Kommunikations- und Informationsfluss zwischen Künstlern, Grafiker, Kulturreferat sowie weiteren Partnerinnen und Partnern
- Du übernimmst alle koordinativen und administrativen Aufgaben zum Raumbelegungs-Management (Terminabwicklung, Rechnungstellung) und kümmerst dich um die Erledigung von Sonderprojekten (Sommerfest, Verschenk`s-Festival, Re-Start Festival, …)
- Du unterstützt bei Programmplanung, -vorbereitung und -abwicklung inkl. Vertragserstellung, Booking und Auftrittsaquise
- Du übernimmst die Koordination der ehrenamtlichen Helfer
- Du verkaufst Tickets über alle unsere Kanäle (online, telefonisch und persönlich) und behältst die Vorverkaufsentwicklung im Blick
- Du bis zuständig für die Veranstaltungs- und Künstlerbetreuung, die Veranstaltungsabrechnung und Nachbereitung
Das bringst Du mit:
- Eine kaufmännische Ausbildung bzw. im Bereich Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. durch Berufserfahrung im einschlägigen Bereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Eine Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit
Begeistern kann nur, wer selbst begeistert ist! Wenn also eine tiefe Leidenschaft für die Angebote und Akteure der Stadtteilkultur, mit ihren vielfältigen Aktivitäten und Kultur-Programmen in dir steckt, du gut organisiert und kommunikationsstark bist, dann passt du zu uns. Hast du zudem ein Händchen für komplexe Planungen, bewahrst auch in heißeren Phasen einen kühlen Kopf und kannst andere Menschen für die gemeinsame Sache begeistern? Dann gehören wir definitiv zusammen!
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Unterlagen.
Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitszeiten:
- Feiertagsarbeit
- Gleitzeit
- Spätschicht
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Sonderzahlungen:
- 13. Monatsgehalt
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.10.2023
Bewerbung an